Seminar „Die Kraft des MUTES – frei und selbstbestimmt leben“

Möchtest du öfter zu dir, deinen Werten und Überzeugungen stehen?
Deine Meinung vertreten können, auch wenn du damit nicht in der Mehrheit bist?
Öfter einmal NEIN sagen können, ohne deshalb die Beziehung zu anderen zu gefährden?
Oder bestimmte Situationen besser bewältigen als bisher?

Dann könnte dieses Angebot genau das Richtige sein!

Das Seminar wendet sich an alle Menschen, die in typischen Situationen des Alltags mutiger und souveräner auftreten möchten. Sei es in Diskussionen, Meetings, im Kollegenkreis oder auch beim Verfolgen eigener Ziele. Das Aufdecken der wirkenden Mechanismen, die realistische Betrachtung von Risiken, vor allem aber viele direkte Übungen unterstützen dich dabei, in Zukunft selbst-wirksamer zu werden. Dabei liegt uns vor allem am Herzen, dass du die gewonnen Erkenntnisse direkt im Alltag anwenden kannst.

Im Seminar lernen wir Grundlagen der typischen Mutverhinderung kennen, die Abwägung von Alternativen und vor allem den persönlichen Umgang mit entsprechenden Situationen. Der praktische Teil überwiegt deutlich die Theorie! Jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer hat ausreichend Gelegenheit zum Üben!

Übersicht der Inhalte

  • Typische Situationen
  • Innere Wahrnehmung und Präsenz schulen: typische Reaktionen erkennen und einordnen
  • Psychologische Hintergründe und Mechanismen (Bedürfnisse, Wünsche, Überzeugungen)
  • Arten von Ängsten
  • Was ist Mut?
  • Mut-Verhinderer erkennen und ihnen die Macht nehmen
  • Wie kann ich die Risiken einschätzen? Was wäre das Schlimmste, was passieren kann?
  • Strategien und Übungen für mehr Souveränität: Handlungsoptionen für verschiedene Situationen. Freude und Stolz statt Angst und Scham.
  • Vor allem: sich selbst mit mehr Mut erleben.

Termine
30.09.2023, 9.30 bis 17.30, Augsburg

14.10.2023, 9.30 bis 17.30, Nähe Stuttgart (der genaue Ort wird nach der Anmeldung mitgeteilt)

Seminargebühr
Augsburg: bis einschl. 10.09.2023: € 125,- (incl. MwSt.) – Referent: Thomas Eisinger
Stuttgart: bis einschl. 15.09.2023: € 145,- (incl. MwSt.) – Referenten: Anna Pantelic, Thomas Eisinger

Augsburg: ab 11.09.2023: € 150.- (incl. MwSt.)
Stuttgart: ab 16.09.2023: € 175.- (incl. MwSt.)

Die Referenten

Thomas Eisinger

… ist seit 2014 als Coach tätig. Viele Erfahrungen in den letzten Jahren ließen das Themenfeld „Mut und Souveränität“ zu einem seiner Schwerpunkte werden. Er beschäftigte sich intensiv mit den Grundlagen der positiven Psychologie (M. Seligmann) und modernen Neurowissenschaften sowie der Bedeutung von Achtsamkeit und Veränderungsfähigkeit. Weitere Erkenntnisse lieferten Ken Wilber (Integrale Theorie) und Spiral Dynamics sowie Techniken des Improvisations-Theaters.
Menschen dabei zu unterstützen, ihre Grenzen zu verschieben, mutig neue Räume zu öffnen und (wieder) leidenschaftlich zu werden- das ist meine Mission.
www.mut.coach

Anna Pantelic

Anna Pantelic – Diplompsychologin, systemische Therapeutin, Heilpraktikerin, Podcasterin. Nach Abschluss ihres Psychologiestudiums absolvierte Anna eine Ausbildung zur Heilpraktikerin und Weiterbildungen in diversen psychologischen und naturheilkundlichen Bereichen. Seit dem Jahr 2009 begleitet sie in ihrer eigenen Praxis Menschen bei der Entwicklung, auf dem Weg zu ihrem Selbst. Dabei gab es bereits zahlreiche Möglichkeiten, sowohl eigenen Mut zu beweisen als auch andere zu ermutigen.
Annas Anliegen ist die gemeinsame Beseitigung von Blockaden und das Schaffen von Freiräumen, um authentisch und befreit das eigene Leben zu leben.

Ein Teil der Seminargruppe des Seminars in Freising (08.07.23)

Die Zeit ist wie im Flug vergangen. Ich habe die Inhalte aufgesogen und ganz wunderbare Menschen kennengelernt. Danke für diesen tollen Tag rund um das Thema Mut.

Sabine M. aus H.

Seminarbuchung

Anmeldebedingungen
Die Anmeldung gilt vorbehaltlich unserer Anmeldebestätigung und zählt in der Reihenfolge des Eingangs. Du erhältst eine Bestätigung von uns mit dem genauen Seminarort und den Zahlungsinformationen. Die Anmeldung wird erst gültig mit der Zusendung der Anmeldebestätigung und dem Eingang der Seminargebühr. Stornierung ist bis 21 Tage vor Seminartermin kostenfrei möglich. Bei Absage von 21 bis 10 Tagen vor Seminarbeginn erheben wir eine Stornogebühr in Höhe von 50% der Seminargebühr. Bei späterer Absage ist der volle Betrag zu bezahlen. Gerne kannst du bei Verhinderung einen Ersatzteilnehmer schicken.